Markus Gabriel

deutscher Philosoph; Prof. für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Univ. Bonn ab 2009; dort auch Direktor am Internationalen Zentrum für Philosophie NRW (ab 2012) und am Center for Science and Thought (ab 2017); zudem Academic Director der privaten Denkfabrik The New Institute in Hamburg 2022-2024; bekannt durch populär-philosophische Trilogie ("Warum es die Welt nicht gibt", "Ich ist nicht Gehirn", "Der Sinn des Denkens")

* 6. April 1980 Remagen

Herkunft

Markus Gabriel wurde am 6. April 1980 in Remagen/Kreis Ahrweiler als Sohn einer Krankenschwester und eines Gärtners geboren. Er wuchs mit einem Bruder in Sinzig auf, einer "klassischen SPD-Region" mit zugleich konservativem Einschlag durch den rheinischen Katholizismus, wie er resümierte. In seiner Jugend, so G., habe er "alles infrage gestellt" und sei politisch v. a. vom Vater geprägt worden, den er als Vertreter der "Generation Hippie" beschrieb (SZ, 23.9.2023).

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte G. Philosophie, Klassische Philologie (Griechisch) und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, zunächst an der Fernuniversität Hagen (neben dem Zivildienst 1999-2000), dann in Bonn und in Heidelberg, wo er 2005 direkt mit der Promotion zum Dr. phil. "summa cum laude" abschloss. ...